Bericht von der Generalversammlung des Schützenvereins vom 11.01.2020

Zur Generalversammlung am 11.01.2020 konnte Oberst Franz Westermann 205 Schützenbrüder im Westfalensaal begrüssen. Neu im Verein wurden Marvin Wesling, Simon Mennemeier, Marius Holtkötter und Tony Brecken aufgenommen.
Nach den Regularien wie dem Rechenschaftsbericht, dem Jahresrückblick, dem Protokoll der letzten Generalversammlung und dem Kassenbericht wurden auch die Termine für das Schützenjahr 2020 bekanntgegeben.
Die wichtigsten Termine neben dem jährlichen Schützenfest, dass in diesem Jahr vom 27.06. bis 29.06. gefeiert wird, sind u.a. das Osterfeuer am 12.04., der Langeneicker Jungschützentag am 2. Mai, der Seniorenausflug im August sowie das Kreisschützenfest in Bökenförde vom 18.09.- 21.09..
Eine neue Datenschutzverordnung wurde auch einstimmig in die Geschäftsordnung aufgenommen.
Bei der diesjährigen Vorstandswahl wurden Geschäftsführer Franz-Josef Bömer und die beiden Beisitzer Karlo Rebbe und Bernhard Schnierders jun. in ihren Ämtern bestätigt. Zum neuen stellvertretenden Oberst wurde Klaus Blomenröhr einstimmig gewählt. Unser bisherige Oberstadjutant Matthias Mattenklotz wurde zum Beisitzer gewählt und neuer Oberstadjutant ist zukünftig Fabian Meyer.
Der bisherige stellvertretende Oberst Konrad Degener hatte sich nach 23 Jahren Vorstandsarbeit, davon 6 Jahre als stellvertretender Oberst, nicht mehr zur Wahl gestellt. Oberst Franz hob noch einmal die Verdienste von Konny während seiner Amtszeit hervor. Anschließend erhob sich die kpl. Versammlung von den Plätzen und dankte Konny mit minutenlangem Applaus. Auf Vorschlag des Vorstandes wurde Konny einstimmig zum Ehrenmajor ernannt.
Auch unserer bisherige Beisitzer Siggi Holste stellte sich nach 6 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wiederwahl. Oberst Franz bedankte sich bei Siggi für die hervorragende Arbeit während seiner Amtszeit mit einem Geschenk.
Die diesjährige Offizierswahl erbrachte folgendes Ergebnis:
Königsadjutant: Torsten Kruse
Fahne 1. Kompanie: Norbert Hense, Josef Hunold, Antonius Jathe
Oberleutnant: Egbert Bömer
Fahne 2. Kompanie: Elmar Simon, Matthias Sprink, Torsten Rosemeier
Leutnant: Stephan Führer
Fahne 3. Kompanie: Benedikt Lauks, Alexander Magel, Felix Ramme
Feldwebel: Stephan Meyer
Zum Kassenprüfer wurde Werner Graskamp gewählt.
Den Schützenvogel für das diesjährige Schützenfest ersteigerte sich Siggi Holste für 1.300,- Euro.

Der neu gewählte Vorstand und die neu gewählten Offiziere

Ausbildung zum Natur- und Landschaftsführer

Sehr geehrte Damen und Herren,

im (Tages-)Tourismus ist eine steigende Nachfrage nach qualifizierten Naturführungen zu verzeichnen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, bildet der 5verBund in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) in diesem Jahr zertifizierte Natur- und Landschaftsführer aus.

In einem 70-stündigen Lehrgang erhalten die Teilnehmer das Rüstzeug um künftig selbst interessante Führungen in der Region anzubieten.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die angehängte Pressemitteilung über Ihre Kanäle veröffentlichen und auf dieses Angebot hinweisen. Bitte leiten Sie diese Mail auch an Interessierte weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns auf zahlreiche Interessenten, die sich ausbilden lassen möchten.

Mit freundlichen Grüßen

Pia Weischer und Kathrin Hunstig-Bockholt
Regionalmanagerinnen

LAG 5verBund – Innovation durch Vielfalt e.V.
Steinweg 4b
59590 GesekeTelefon: 02942 – 9772558
www.leader-5verbund.de
Facebook www.facebook.com/5verbund

5verbund_final

Weihnachtsmusik mit der Happy Marching Band

Eine schöne und vor allem sinnvolle Tradition ist die Weihnachtsmusik vorgetragen von der Happy Marching Band am Heiligen Abend an 6 Stationen in Ermsinghausen und Langeneicke.

Gerne lassen sich die Dorfbewohner/innen auf die Weihnachtszeit mit fröhlichen und besinnlichen Liedern einstimmen.

Gute Tradition ist dabei die Sammlung für einen guten Zweck. In diesem Jahr für die Anschaffung einer Akustikanlage für den Westfalensaal, den bekanntlich der neue Trägerverein „Wir in Langeneicke e.V.“ unterhält.