Schützenfest in Ermsinghausen.

Drei Jahre sind wieder ins Land gezogen. Das Schützenfest der Bruderschaft Ermsinghausen-Schwarzenraben kommt in großen Schritten wieder auf uns zu.

Bereits am Samstag den 20.08.2016 fand das Fahne und Vogel wegbringen in Ermsinghausen mit statt.

Eine Vielzahl an Schützenbrüdern nahm daran Teil.

Musikalisch begleitet wurde das erste Antreten zu diesem Fest durch das Tambourkorps Langeneicke.

Nachdem der Vogel vom Vogelbauer auf dem Hof Lanhenke abgeholt wurde und zum ehemaligen Königspaar Barbara und Jens Volmer gebracht wurde, holte die Kompanie die Fahne vom stellv. Oberst Hubertus Kruse ab und brachte diese zum Fähnrich Oliver Martin. Auf dem Hof des Fähnrichs klang der schöne und harmonisch verlaufende Abend dann aus.

 

Krautbundbinden des Heimatvereins

P1090569 P1090579

Der Heimatverein Langeneicke-Ermsinghausen hatte zu Freitag, 12. August 2016 zum gemeinsamen Krautbundbinden ins Pfarrheim eingeladen. Dazu hatten die Damen zuvor in der Langeneicker/Ermsinghäuser Feldflur Kräuter, Heilpflanzen und Feldblumen gesammelt. So entstanden viele kleine Kräutersträuße, die in der heiligen Messe in St. Barbara am Sonntag, 14. August 2016 zum Hochfest Maria Himmelfahrt geweiht und an die Gottesdienstbesucher verteilt wurden. Jetzt zieren diese Sträuße die heimischen Wohnungen und Häuser in Langeneicke und Ermsinghausen.

Die Kräuterweihe ist ein römisch-katholischer Brauch, der auf das 9. Jahrhundert zurückgeht. Der Überlieferung nach, soll dem leeren Grab Mariens bei der Grabesöffnung ein Wohlgeruch nach Rosen und Kräutern entstiegen sein.

Einladung zum Seniorenausflug am Donnerstag, den 25.08.2016

Einladung zum Seniorenausflug 2016

Am Donnerstag, dem 25.August 2016 findet der diesjährige Seniorenausflug statt.
Die Abfahrt ist um 9:00 Uhr am Langeneicker Pfarrheim.
Der Seniorenausflug geht in diesem Jahr nach Hamm.
In Hamm findet zuerst eine Stadtführung mit dem Bus statt (Dauer der Stadtführung ca. 2,5 Stunden). Eine rustikale Mittagsrast schließt sich der Besichtigung an.
Anschließend wird das Kernkraftwerk besichtigt (Dauer ca. 2,5 Stunden).
Der Abschluß des Seniorenausfluges findet auf dem Langeneicker Schützenplatz statt.
Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt.
Der Unkostenbeitrag für den Ausflug beträgt 15,00 Euro pro Schützenbruder und wird am 25.08.2016 im Bus eingesammelt.
Anmeldungen nimmt Josef Sprink (Telefon-Nr.: 3732) bis zum 13.08.2016 entgegen.
Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten Ausflug mit Euch.

– Der Vorstand –