Am Sonntag, 23. Oktober fand nach einer zwijährigen Coronapause wieder der „Goldene Herbst“ im Westfalensaal statt.
75 Bürgerinnen und Bürger aus Ermsinghausen, Mittelhausen und Langeneicke sind der Einladung des Kulturring gefolgt.
Nach den Grußworten der Ehrengäste Bürgermeister Dr. Remco van der Velden, OV Niklas Heiermann, Seniorenbeirat Werner Benkel und Pastor Monsignore Wilfried Schulte stärkte man sich an der ausgiebigen Kaffeetafel.
Anschließend startete das Rahmenprogramm. Es begann der Kindergarten St. Barbara mit zwei Tänzen. Danach verzauberte Matthis Kahler die Anwesenden mit seinen Kunststücken. Zum Abschluss wurden die ältesten Anwesenden Irmgard Bertels und Hermann Hunold mit Unterstützung der Happy Marching Band geehrt.
Es war mal wieder ein unterhaltsamer Nachmittag.
Der Kulturring Langeneicke-Ermsinghausen e.V. lädt alle Damen und Herren ab 60 Jahre mit Ihren Partnern/Partnerinnen aus Ermsinghausen, Mittelhausen und Langeneicke zum „Goldenen Herbst“ am Sonntag, 23. Oktober 2022, 15.00 Uhr in den Westfalensaal, Langeneicke ein.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.
Am Samstag, dem 14. Mai 2022 fand der 12. Langeneicker Jungschützentag statt. Mit einem Planwagen fuhren 20 Jungschützen nach Öchtringhausen zum Schwalbenwirt um dort unter der Vogelstange den Jungschützenkönig 2022 zu ermitteln. Es entwickelte sich von Anfang an ein sehr spannendes Vogelschießen. Mit dem 107 Schuss schoss Yannick Bömer den Rest des Vogels aus dem Kugelfang und sicherte sich somit die Würde des Langeneicker Jungschützenkönigs 2022. Zuvor hatten Patrick Bömer mit dem 17. Schuß das Zepter, Yannick Bömer mit dem 35. Schuß den Apfel, Magnus Lübbers mit dem 42. Schuß das Faß und Leon Martin mit dem 54. Schuss die Krone abgeschossen.
Zu seinem Adjutanten erkor sich der neue Jungschützenkönig Fabian Meyer.
Auf dem heimischen Schützenplatz wurde der neue Jungschützenkönig vom Oberst Franz Westermann mit dem Wanderpokal geehrt. Die anschließende Abschlussfeier bis in den frühen Sonntagmorgen rundete einen erfolgreichen Jungschützentag ab.
Am Dienstag, 23.11.2021 fand nach zweijähriger Pause die Mitgliederversammlung des Kulturring Langeneicke-Ermsinghausen e.V. im Pfarrheim statt.
Nach der Begrüßung der anwesenden Vereinsvorstände, des Ortsvorstehers Niklas Heiermann und des Alt-Ortsvorstehers Werner Lohn durch den 1. Vorsitzenden Dirk Kahr verlas die Kassiererin Barbara Grote den Kassenbericht der vergangenen 2 Jahre. Die Kassenprüfer Christoph Harrenkamp und Hannah Grote bescheinigten eine einwandfreie Buchführung und baten die Versammlung um Entlastung der Kassiererin und des gesamten Vorstands.
Im Anschluss fanden die Vorstandsneuwahlen statt. 1. Vorsitzender Dirk Kahr (Wiederwahl), 2. Vorsitzender Meinolf Holtkötter (Wiederwahl), Kassiererin Barbara Grote (Wiederwahl). Auch bei den Beisitzern gab es wenig Änderungen. Für den ehem. Ortsvorsteher Werner Lohn rückte der amtierende Ortsvorsteher Niklas Heiermann nach. Die Beisitzer Michael Weier, Antonius Jathe, Jens Volmer und Jürgen Rodejohann wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als neue Kassenprüfer wurden Anja Wiehen und Stephanie Gottbrath gewählt.
Danach wurden die Vereinstermine für 2022 für den Dorf- und Online-Kalender der Stadt Geseke aufgenommen.
Abschließend wurden diverse Themen, rund um die Dörfer Langeneicke und Ermsinghausen angesprochen und diskutiert. Unter anderem wurden Förderungsmöglichkeiten der Vereine durch Landes- und Stadttöpfe angesprochen.