Vogelschießen der Kreiskameradschaft

Am Samstag, 28.09.2019 trafen sich die Kameraden des Altkreises Lippstadt mit Ihren Partnerinnen auf Einladung der Kreiskameradschaft beim Schwalbenwirt in Öchtringhausen zum Vogelschießen.

Nach einem spannenden Vogelschießen klang der Abend bei gutem Essen und Trinken harmonisch aus. Die Königswürde errang Alfons Sassmannshausen aus Geseke.

Die Insignien gingen an: Wilfried Kahr (Apfel), Hermann Markmann (Zepter), Curtis Michels – Sohn von Horst Michels – (Krone) und Gerda Frenser (Fass).

 

 

Bericht von der Generalversammlung der Kameradschaft ehem. Soldaten Langeneicke-Ermsinghausen

Am Sonntag, 10. Februar 2019 um 18.00 Uhr fand die ordentliche Generalversammlung der Kameradschaft ehem. Soldaten Langeneicke-Ermsinghausen auf dem Westfalensaal Gasthof Meyer statt.

40 Kameraden nahmen an der Versammlung teil.

Nach den Regularien wurde eine Datenschutzklausel als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und den Schutz von personenbezogenen Daten in die Vereinssatzung aufgenommen. Die Aufnahme wurde einstimmig durch die Versammlung beschlossen.

Als neues Vereinsmitglied konnte Heiner Hövelbrinks aus Rüthen aufgenommen werden.
Als neue Kassenprüfen fungieren Guido Marr und Alexander Pusch.

Als Mitgliedsjubilare erhielten Guido Marr (25 Jahre), Burkhard Schöberle (40 Jahre) und Dieter Marr (50 Jahre) einen Vereinsorden. Aus den Händen des Kreisvorsitzenden Eckhard Schulze-Dasbeck erhielt Thomas Bertelsmeier den Kreisorden für 7 jährige Vorstandsarbeit (Oberstadjutant).

Nach der Verlesung der Termine 2019 wurde beschlossen, dass der Verein Mitglied im Dorfverein W.i.L. wird.
Die Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge ergab einen Betrag von 280 EUR.

Im Anschluss hielt Herr Willi Mues aus Erwitte einen außerst interessanten Vortrag über die letzten Tage des 2. Weltkrieges in unserer Region. Hierzu berichtete er aus seinem Buch „Der große Kessel – Das Ende des 2. Weltkrieges zwischen Ruhr und Lippe“
Quelle: Geseker Zeitung, Hans Furmann v. 13.02.2019

 

Einladung zur Generalversammlung der Kameradschaft ehem. Soldaten Langeneicke-Ermsinghausen

GV 2019 Kameradschaft

Am Sonntag, 10.02.2019, 18.00 Uhr findet die ordentliche Generalversammlung der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Langeneicke-Ermsinghausen im Westfalensaal Gasthof Meyer statt.

Nach den Regularien um 19.30 Uhr wird Herr Willi Mues, Erwitte über „Den großen Kessel – das Ende des 2. Weltkrieges in unserer Region“ erzählen.
Zu diesem Vortrag sind auch recht herzlich Nichtmitglieder eingeladen.

Die heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen Kameraden findet am Vortag, Samstag, 09.02.2019, 18.30 Uhr in der St. Barbara Kirche, Langeneicke statt.

 

25. Kreisdelegiertentag der Kameradschaften im Altkreis Lippstadt

Am Freitag, 16.11.2018 fand in der Gaststätte Röper-Bolte, Anröchte der 25. Kreisdelegiertentag der Kameradschaften im Altkreis Lippstadt statt.

Im Anschluss an die Tagesordnung wurde mit einem kleinen Festakt der Zusammenschluss der Kameradschaften vor 25 Jahren (1993) begangen. Eine besondere Ehrung erhielt unser Ehrenoberst Franz-Josef Frenser. Franz-Josef war über 20 Jahre aktiv im Kreisvorstand als Rechnungsführer aktiv. Alle Geehrten stellten sich im Anschluss mit den Ehrengästen, u.a. stellv. Bürgermeister und stellv. Landrat Dr. Günter Fiedler, zu einem Erinnerungsfoto auf.

Wolfgang Kahr ist neuer König der Kameraden !

Am Samstag, 9. Juni 2018 trafen sich die Mitglieder der Kameradschaft ehem. Soldaten Langeneicke-Ermsinghausen nebst Ihren Partnerinnen mit Vertretern aus den Kreiskameradschaften zum Vogelschießen auf dem Schießstand des Gasthofes „Zur Schwalbe“ in Öchtringhausen.

Es galt eine(e) Nachfolger/in des amtierenden „Königs“ Mechthild Sprink zu finden!

Die Insignien waren nach 55 Schuss mit Kleinkaliber aus dem Kugelfang geräumt.
Apfelkönig wurde der stellv. Oberst Markus Mergen.
Kronkönigin wurde Gerda Frenser, Ehefrau vom Ehrenoberst Franz-Josef Frenser.
Das Zepter fiel beim Kameraden Hermann aus Meiste.
Schlussendlich schoss unser Hauptmann Frank Sonntag das Fass ab.

Danach wurde mit Großkaliber auf den Vogel geschossen.

Mit dem insgesamt 145 Schuss wurde unser Kamerad Wolfgang Kahr neuer König der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Langeneicke-Ermsinghausen!

Der neue König wurde ausgiebig gefeiert und es wurde noch eine feucht-fröhliche Nacht in Öchtringhausen.